Praxis News der Medizin im Multipark // Stand: 07.10.2025 - 17:15 Uhr
Anderslautende Informationen z. Bsp. in den sozialen Medien sind nicht von uns autorisiert oder mit uns abgestimmt
Keine neue Überweisung pro Quartal nötig – das sagt die Regelung
Viele Patientinnen und Patienten fragen uns zu Beginn eines neuen Quartals, ob sie eine neue Überweisung benötigen. Die Antwort ist in den meisten Fällen: Nein.
Laut Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV) gilt eine Überweisung für die gesamte Dauer einer Behandlung, solange ein klarer inhaltlicher und zeitlicher Zusammenhang besteht. Das heißt: Wenn Sie z. B. im Februar überwiesen wurden und Ihr Termin beim Facharzt erst im Mai stattfindet, ist keine neue Überweisung nötig – solange es sich um dieselbe Behandlung handelt.
Nur bei längeren Unterbrechungen oder wenn ein neuer Behandlungsanlass besteht, wird eine neue Überweisung erforderlich.
Das spart Zeit, Bürokratie und Nerven – für alle Beteiligten.
Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an!
(Quellen: KBV, ARZT&WIRTSCHAFT 06/2025)
Grippe Impfstoffe für 2025/2026 sind eingetroffen
Die Grippe-Saison steht vor der Tür und wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Grippe-Impfstoffe 2025/2026 ab sofort in unserer Praxis verfügbar sind.
Wir haben sowohl für Personen über 60 Jahre als auch für unter 60-Jährige Patienten den passenden 4-fach Impfstoff (tetravalent) vorrätig. Schützen Sie sich und Ihre Liebsten rechtzeitig vor der Influenza.
Eine Influenza Infektion erhöht das Risiko für andere Erkrankungen (auch nach Abklingen der akuten Erkrankung, z.B. Atemwegsinfektionen/Lungenentzündung; Herzinfarkte um das 6 bis 10-fache; Schlaganfall um das 3 bis 8-fache und Diabetes mellitus Typ 1 um 30 %, Morbus Parkinson Risiko 2-fach erhöht. Quellen: - Schaffner W et al. Int J Clin Pract. 2018 Oct;72(10):e13249. - Warren-Gash C et al. Eur Respir J. 2018 Mar 29;51(3):1701794. - Kwong JC et al. N Engl J Med. 2018 Jan 25;378(4):345-353 - Boehme AK et al. Ann Clin Transl Neurol. 2018 Mar 14;5(4):456-46 - Nishioka Y et al. J Diabetes Investig. 2021 Oct;12(10):1797-1804. - Harris MA et al. Mov Disord. 2012 Aug;27(9):1111 - 5. RKI. Epidemiologisches Bulletin Nr. 4/2024
Kommen Sie gut geschützt durch die kalte Jahreszeit! Ihre Gesundheit steht für uns immer an erster Stelle - Ihr Praxisteam der Medizin im Multipark
Neue Telefonsprechzeiten - Geänderte telefonische Erreichbarkeit
Liebe Patientinnen und Patienten, unsere telefonische Erreichbarkeit hat sich geändert. Sie erreichen uns ab sofort telefonisch Montag, Dienstag und Donnerstag vormittags von 8 bis 12 Uhr und Mo, Di & Do nachmittags von 14 bis 17 Uhr. Mittwoch und Freitag nehmen wir gerne Ihren Anruf am vormittag von 8 bis 12 Uhr und Mi & Fr nachmittags von 14 bis 16 Uhr persönlich entgegen.
Zu den übrigen Öffnungszeiten unserer Praxis können Sie uns gerne ihre Rezeptbestellungen für Dauermedikamente oder Folgeverordnungen auf unseren Anrufbeantworter sprechen. Die Rezepte/Unterlagen können dann am Folgetag ab 14 Uhr abgeholt werden.
Ab 2025 wird stufenweise die Elektronische Patientenakte (ePA) eingeführt. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über den Ablauf.
Wir bitten um Ihr Verständnis! Ihr Team der Medizin im Multipark
Zehn Praxis Parkplätze für Patienten
Liebe Patient*innen,
die Parkplätze befinden sich an der Tiefgarageneinfahrt vorbei links direkt vor dem Gebäude hinter der Praxis. Es stehen insgesamt zehn Parkplätze zu Ihrer Verfügung. Es besteht ein absolutes Park- und HalteVERBOT auf der Georg-Alber-Straße. Dort gilt Tempo 30. Bitte achten Sie insbesondere auf Tiefgaragenausfahrten und Rettungswege, die unbedingt frei bleiben müssen. Vielen Dank.
Ihr Team der Medizin im Multipark
Terminausfallgebühr ohne Terminabsage
Keine Terminvergabe per E-Mail möglich -> bitte Termine online buchen oder anrufen!
Liebe Patientinnen / liebe Patienten,
Bitte halten Sie den vereinbarten Termin pünktlich ein da wir aufgrund von steigenden Terminausfällen gezwungen sind ab sofort eine Terminausfallgebühr in Höhe von 50 € zu verlangen! Sollten Sie einmal verhindert sein, sagen Sie Ihren Termin bitte mindestens 24 Stunden vorher ab. Andernfalls müssen wir Ihnen ausgefallene Termine privat in Rechnung stellen. Am Wochenende bitten wir Sie uns per E-Mail zu informieren oder auf den Anrufbeantworter zu sprechen.
Termine bitte per Telefon vereinbaren oder online buchen. Es erfolgt KEINE Terminvergabe per E-Mail.
Durch unvorhergesehene Zwischenfälle kann es zu Wartezeiten kommen, die sich nicht vermeiden lassen. Bitte haben Sie Verständnis. Wenn Sie Rezepte und/oder eine Überweisung benötigen dann bestellen Sie diese bitte per E-Mail oder telefonisch mindestens 24 Stunden vorab vor.
Vielen Dank! Ihr Team von Medizin im Multipark
Akute Erkrankung außerhalb der Sprechzeiten
Die Bereitschaftspraxen sind Notfallpraxen, d.h. sie sind für Notfälle eingerichtet worden wenn Ihr Hausarzt bzw. der entsprechende Facharzt keinen Termin hat oder Sie außerhalb der Öffnungszeiten dringend medizinische Hilfe benötigen.
Bereitschaftspraxis AICHACH
Krankenhausstraße 11, 86551 Aichach
Öffnungszeiten: Mi, Fr: 16:00 bis 21:00 Uhr, Sa/So/Feiertag von 09:00 bis 21:00
Bereitschaftspraxis PFAFFENHOFEN AN DER ILM
Krankenhausstraße 70, 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm
Öffnungszeiten: Mo, Di, Do: 18:00 bis 21:00 Uhr, Mi, Fr 16:00 bis 21:00 Uhr, Sa/So/Feiertag von 09:00 bis 21:00 Uhr
Desweiteren befinden sich die GO IN Bereitschaftspraxen an den Krankenhäusern in:
- GO IN Bereitschaftspraxis Neuburg, AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg, Müller-Gnadenegg-Weg 4, 86633 Neuburg a.d. Donau, Tel. 08431 543000
- GO IN Bereitschaftspraxis Ingolstadt, Klinikum Ingolstadt, Krumenauerstr. 25, 85049 Ingolstadt, Tel.: 0841 8869955
Zudem weisen wir auf den Kinderärztlichen Notdienst der Region 10 hin: Öffnungszeiten: Mittwoch 16:00 - 20:00 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertag 09:00 - 13:00 Uhr und 15:00 - 20:00 Uhr -> siehe auch weitere Info hierzu im untenstehenden Link:
GOIN-Bereitschaftspraxen - GOIN Gesundheitsorganisation
Eine vorherige telefonische Anmeldung ist nicht erforderlich!
Außerhalb und neben den Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxen wird die medizinische Versorgung durch den ärztlichen Bereitschafts- bzw. Notdienst ergänzt, der von der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern organisiert und eingeteilt wird; er ist unter der kostenlosen, deutschlandweiten Telefonnummer 116 117 erreichbar.
Bleiben Sie gesund! Ihr Team von Medizin im Multipark