Bitte beachten: Änderung der Öffnungszeiten - zukünftig ab 10.11.2025 (KW 46) Mittwochs nachmittags geschlossen

Liebe Patientinnen und Patienten,

Ab dem 10. November 2025 (KW 46) ist unsere Praxis mittwochs ab 14:00 Uhr geschlossen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

P.S.: ...

Dr. Stephan Meier, MHBA

  • Geboren 1983 in Oberviechtach, aufgewachsen in Neuburg an der Donau
  • 2005-2007: Ausbildung zum staatl.-exam. RettAss am „Medical Rescue College“ in Wolfratshausen und beim BRK in Schrobenhausen
  • Studium der Humanmedizin an der LMU in München und Facharztausbildung in den Klinken St. Elisabeth in Neuburg und am Klinikum Ingolstadt, Praxisgemeinschaft Dres. Hafner/Wurzer/Schwertfirm-Beer in Schrobenhausen und Gemeinschaftspraxis Dres. Schaal/Robert in Mühlried
  • 2020-2025: berufsbegleitender MHBA Fernstudiengang  „Master of Health Business Administration" an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • seit März 2018 in der Gemeinschaftspraxis Dres. Schaal/Robert – jetzt Medizin im Multipark
    • Qualifikation: Facharzt für Allgemeinmedizin seit 2020
    • Zusatzbezeichnung: Notfallmedizin seit 2018
    • Leitender Notarzt der Region Neuburg-Schrobenhausen seit 01.10.2024
  • Weiterbildung Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin seit 5/2025 sowie WB klinische Akut- und Notfallmedizin seit 4/2021 am Krankenhaus Aichach

Sprechzeiten

Mo. 07:30 - 18:00
Di. 07:30 - 18:00
Mi. 07:30 - 16:30
Do. 07:30 - 18:00
Fr. 07:30 - 16:00

Rezepte/Unterlagen Abholung ab 14:00 Uhr.

Online Terminvergabe

Kontakt

Medizin im Multipark
Georg-Alber-Str. 21
86529 Schrobenhausen
Telefon: 08252 89980, Fax: 08252 899829
E-Mail: info@mim-sob.de

Sie erreichen uns telefonisch:
Mo, Di u. Do von 8 - 12 Uhr u. 14 - 17 Uhr
Mi u. Fr von 8 - 12 Uhr u. 14 - 16 Uhr

Wir sind eine Lehrpraxis der Uni Augsburg

Medizin im Multipark
Mit dem Qualitätssiegel Nachhaltige Praxis werden Arztpraxen und MVZ zertifiziert, die sich nachweislich und systematisch engagieren, ökologische, soziale und ökonomische Ziele im Praxisalltag in Einklang zu bringen.
Rettungsdienst/Feuerwehr 112
Giftnotrufzentrale 089 19240
Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117